Geschäftsbedingungen
Diese allgemeinen Bedingungen der Bewegung treten am 1. Juni 2020 in Kraft.
Inhaltsverzeichnis
Article 1 – Definitions
Article 2 – Identity of the entrepreneur
Article 3 – Applicability
Article 4 – The offer
Article 5 – The agreement
Article 6 – Right of withdrawal
Article 7 – Costs in case of withdrawal
Article 8 – Exclusion right of withdrawal
Article 9 – The price
Article 10 – Conformity and warranty
Article 11 – Delivery and performance
Article 12 – Duration transactions: duration, cancellation and extension
Article 13 – Payment
Article 14 – Complaints procedure
Article 15 – Disputes
Article 16 – Additional or Abweichungsbestimmungen
Artikel 1 - Definitionen
Unter diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
- Reflexionsperiode : Der Zeitraum, in dem der Verbraucher sein Rückzugsrecht nutzen kann;
- Verbraucher : Die natürliche Person, die nicht in der Ausübung eines Berufs oder eines Unternehmens handelt und einen Distanzvertrag mit dem Unternehmer abschließt;
- Tag : Kalendertag;
- Dauer Transaktion : Ein Entfernungsvertrag in Bezug auf eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, die Lieferung und/oder die Kaufverpflichtung, deren Verbreitung im Laufe der Zeit verteilt ist;
- Langlebiger Datenanbieter : Alle Mittel, die es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglichen, Informationen zu speichern, die ihm persönlich auf eine Weise gerichtet sind, die zukünftige Beratung und unveränderte Reproduktion der gespeicherten Informationen ermöglicht.
- Abhebungsrecht : Die Option für den Verbraucher, den Entfernungsvertrag innerhalb des Abkühlungszeitraums zu verzichten;
- Modellform : Das Modellformular für den Rückzug, den der Unternehmer zur Verfügung stellt, kann ein Verbraucher ausfüllen, wenn er sein Rückzugsrecht nutzen möchte.
- Unternehmer : die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern in der Ferne Produkte und/oder Dienstleistungen anbietet;
- Entfernungsvereinbarung : Eine Vereinbarung, in der im Rahmen eines vom Unternehmers für den Abstand von Produkten und/oder Dienstleistungen organisierten System bis hin zu Abschluss der Vereinbarung eine oder mehrere Techniken für die Entfernungskommunikation verwendet werden.
- Technik für die Distanzkommunikation : bedeutet verwendet, um eine Vereinbarung abzuschließen, ohne dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum zusammenkommen.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen : Die gegenwärtigen allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Movision
CairoStraat 107
3047 BB Rotterdam
Die Niederlande
T +31 (0) 85 080 64 54 (Mon-Fr-09:00-18:00)
e info@movisionpro.com
COC 60474572
VAT NL002320323B05
Artikel 3 - Anwendbarkeit
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für alle abgeschlossenen Distanzverträge und Bestellungen zwischen Unternehmer und Verbraucher.
- Bevor der Entfernungsvertrag abgeschlossen ist, wird dem Verbraucher der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Wenn dies nicht einigermaßen möglich ist, wird vor dem Abschluss des Distanzvertrags angegeben, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Antrag des Verbrauchers so bald wie möglich in den Räumlichkeiten des Unternehmers angesehen werden können und dass sie so bald wie möglich zur Verantwortung gesendet werden.
- Wenn der Entfernungsvertrag elektronisch abgeschlossen ist, kann der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen im Gegensatz zum vorherigen Absatz und vor dem Abschluss des Entfernungsvertrags dem Verbraucher elektronisch so zur Verfügung gestellt werden, dass der Verbraucher leicht auf einem haltbaren Datenbetreiber gespeichert werden kann. Wenn dies nicht einigermaßen möglich ist, wird vor Abschluss des Entfernungsvertrags angegeben, wo die allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch überprüft werden können und dass sie auf Antrag des Verbrauchers elektronisch oder auf andere Weise kostenlos gesendet werden.
- Für den Fall, dass spezifische Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen zusätzlich zu diesen allgemeinen Bedingungen gelten, wenden die zweiten und dritten Absätze Mutatis mutandis an, und im Falle eines widersprüchlichen allgemeinen Bedingungen kann der Verbraucher immer die für ihn günstigste anwendbare Bestimmung berufen. Ist.
- Wenn eine oder mehrere Bestimmungen in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt vollständig oder teilweise null und nichtig sind oder aufgehoben werden, bleibt die Vereinbarung und diese Bedingungen ansonsten in Kraft und die betreffende Bestimmung wird sofort in gegenseitiger Konsultation durch eine Bestimmung ersetzt, die den Vorgang des Originals so genau wie möglich hat.
- Situationen, die in diesen allgemeinen Bedingungen nicht reguliert werden, müssen im Geiste dieser allgemeinen Bedingungen "im Geiste" bewertet werden.
- Unsicherheiten über die Erklärung oder den Inhalt einer oder mehrerer Bestimmungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen im Geiste dieser allgemeinen Bedingungen erklärt werden.
Artikel 4 - Das Angebot
- Wenn ein Angebot einen begrenzten Zeitraum der Gültigkeit hat oder Bedingungen unterliegt, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
- Das Angebot ist ohne Verpflichtung. Der Unternehmer ist berechtigt, das Angebot zu ändern und anzupassen.
- Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um eine ordnungsgemäße Bewertung des Angebots des Verbrauchers zu ermöglichen. Wenn der Unternehmer Bilder verwendet, sind dies eine echte Darstellung der angebotenen Produkte und / oder Dienstleistungen. Offensichtliche Fehler oder Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht.
- Alle Bilder, Spezifikationen und Daten im Angebot sind individuell und können keine Entschädigung oder Auflösung der Vereinbarung hervorrufen.
- Bilder begleitende Produkte sind eine echte Darstellung der angebotenen Produkte. Der Unternehmer kann nicht garantieren, dass die angezeigten Farben genau den wirklichen Farben der Produkte entsprechen.
- Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass es dem Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten der Annahme des Angebots beigefügt sind. Dies betrifft insbesondere:
- der Preis einschließlich Steuern;
- Versandkosten;
- Die Art und Weise, wie die Vereinbarung abgeschlossen wird und welche Maßnahmen dafür Maßnahmen erforderlich sind;
- ob das Abhebungsrecht gilt oder nicht;
- die Methode der Zahlung, Lieferung und Leistung der Vereinbarung;
- Der Zeitraum für die Annahme des Angebots oder den Zeitraum, in dem der Unternehmer den Preis garantiert;
- das Niveau der Rate für die Entfernungskommunikation, wenn die Kosten für die Verwendung der Technologie für die Distanzkommunikation auf einer anderen Grundlage als der regulären Grundrate für die verwendeten Kommunikationsmittel berechnet werden;
- ob die Vereinbarung nach der Schlussfolgerung archiviert wird und wenn ja, wie sie vom Verbraucher konsultiert werden kann;
- die Art und Weise, wie der Verbraucher vor Abschluss der Vereinbarung die von ihm im Kontext der Vereinbarung bereitgestellten Daten überprüfen und, falls gewünscht, sie wiederherstellen;
- Alle anderen Sprachen, in denen neben Niederländisch die Vereinbarung abgeschlossen werden kann;
- Die Verhaltenskodizes, denen der Unternehmer eingereicht hat, und die Art und Weise, wie der Verbraucher diese Verhaltenscodes elektronisch konsultieren kann; Und
- Die Mindestdauer des Entfernungsvertrags bei einer langfristigen Transaktion.
Artikel 5 - Die Vereinbarung
- Die Vereinbarung wird vorbehaltlich der Bestimmungen von Absatz 4 zum Zeitpunkt der Annahme des Verbrauchers des Angebots und der Einhaltung der entsprechenden Bedingungen abgeschlossen.
- Wenn der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen hat, bestätigt der Unternehmer sofort den Erhalt der Annahme des Angebots elektronisch. Solange der Erhalt dieser Annahme vom Unternehmer nicht bestätigt wurde, kann der Verbraucher die Vereinbarung auflösen.
- Wenn die Vereinbarung elektronisch abgeschlossen ist, wird der Unternehmer entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern, und er sorgt für eine sichere Webumgebung. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird der Unternehmer geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
- Der Unternehmer kann sich - innerhalb rechtlicher Rahmenbedingungen - darüber informieren, ob der Verbraucher seine Zahlungsverpflichtungen sowie all diese Tatsachen und Faktoren, die für eine verantwortungsvolle Schlussfolgerung des Distanzvertrags wichtig sind, nachkommen können. Wenn der Unternehmer auf der Grundlage dieser Untersuchung gute Gründe hat, die Vereinbarung nicht abzuschließen, ist er berechtigt, eine Anordnung oder Anfrage mit Gründen abzulehnen oder besondere Bedingungen für die Umsetzung beizubringen.
- Der Unternehmer sendet den Verbraucher die folgenden Informationen mit dem Produkt oder der Dienstleistung, schriftlich oder so, dass er vom Verbraucher auf einen dauerhaften Datenbetreiber zugänglich gespeichert werden kann:
- die Besuchsadresse der Einrichtung des Unternehmers, bei dem der Verbraucher Beschwerden eingehen kann;
- die Bedingungen und die Art und Weise, in der der Verbraucher das Abhebungsrecht nutzen kann, oder eine klare Erklärung zum Ausschluss des Abhebungsrechts;
- die Informationen zu Garantien und vorhandenen After-Sales-Service;
- Die in Artikel 4 Absatz 3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Informationen, es sei denn, der Unternehmer hat diese Informationen dem Verbraucher bereits vor der Ausführung der Vereinbarung zur Verfügung gestellt.
- Die Anforderungen an die Beendigung der Vereinbarung, wenn die Vereinbarung eine Dauer von mehr als einem Jahr hat oder eine unbestimmte Zeit ist.
- Bei einer langfristigen Transaktion gilt die Bestimmung im vorherigen Absatz nur für die erste Lieferung.
- Jede Vereinbarung wird unter den Präzedenzfällen der ausreichenden Verfügbarkeit der relevanten Produkte abgeschlossen.
Artikel 6 - Abhebungsrecht
Nach Lieferung von Produkten:
- Beim Kauf von Produkten hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag ohne Gründe während 14 Tagen aufzulösen. Diese Abkühlungsfrist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts durch den Verbraucher oder einen im Voraus vom Verbraucher festgelegten und dem Unternehmer angekündigten Vertreter.
- Während des Abkühlungszeitraums wird der Verbraucher das Produkt und die Verpackung mit Sorgfalt bearbeiten. Er wird das Produkt nur auspacken oder verwenden, um zu beurteilen, ob er das Produkt behalten möchte. Wenn er sein Abhebungsrecht nutzt, wird das Produkt mit allen gelieferten Zubehör und - falls möglich - in der ursprünglichen Bedingung und der Verpackung des Unternehmers gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers zurückgegeben.
- Wenn der Verbraucher sein Abhebungsrecht nutzen möchte, ist er verpflichtet, dies dem Unternehmer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts bekannt zu machen. Der Verbraucher muss dies durch die Modellform bekannt machen. Nachdem der Verbraucher angegeben hat, dass er sein Rückzugsrecht nutzen möchte, muss der Kunde das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Der Verbraucher muss nachweisen, dass die gelieferten Waren rechtzeitig zurückgegeben wurden, beispielsweise mittels des Versands.
- Wenn der Kunde es nach Ablauf der in den Absätzen 2 und 3 genannten Zeiträumen nicht bekannt gemacht hat, möchte er sein Rückzugsrecht nutzen. Hat das Produkt nicht an den Unternehmer zurückgegeben, der Kauf ist eine Tatsache.
Bei der Bereitstellung von Dienstleistungen:
- Wenn Dienstleistungen erbracht werden, hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag zu lösen, ohne dass es für mindestens 14 Tage Gründe angibt, ab dem Tag der Abnahme in den Vertrag.
- Um sein Rückzugsrecht zu nutzen, befolgt der Verbraucher die angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers mit dem Angebot und/oder am letzten mit der Lieferung.
Artikel 7 - Kosten bei Abhebung
- Wenn der Verbraucher sein Abhebungsrecht nutzt, werden die Kosten der Rendite höchstens getragen. Es sei denn, der Verbraucher ist fahrlässig und gibt das Produkt nicht rechtzeitig zurück, weshalb der Unternehmer Kosten berechnen kann.
- Wenn der Unternehmer das Rückgabeprodukt nur nach 30 Kalendertagen erhält, werden die Kosten in Höhe von 10% des Produktpreises berechnet. Alle 30 Kalendertage danach wird eine Gebühr von 10% zu maximal 150% addiert.
- Wenn der Verbraucher einen Betrag gezahlt hat, erstattet der Unternehmer diesen Betrag so schnell wie möglich, aber spätestens 14 Tage nach der Stornierung. Dies unterliegt der Bedingung, dass das Produkt bereits vom Webhändler wieder empfangen wurde oder dass ein schlüssiger Nachweis der vollständigen Rückgabe eingereicht werden kann. Die Erstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, die vom Verbraucher verwendet wird, sofern der Verbraucher nicht eine ausdrückliche Erlaubnis für eine andere Zahlungsmethode erteilt.
- Im Falle einer Schädigung des Produkts aufgrund des unachtsamen Umgangs mit dem Verbraucher selbst haftet der Verbraucher für jede Wertreduzierung des Produkts.
- Der Verbraucher kann nicht für die Abschreibung des Produkts haftbar gemacht werden, wenn der Unternehmer nicht alle rechtlich erforderlichen Informationen über das Abhebungsrecht zur Verfügung gestellt hat. Dies muss vor Abschluss des Kaufvertrags erfolgen.
Artikel 8 - Ausschließungsrecht auf Abhebung
- Der Unternehmer kann das Abhebungsrecht ausschließen, wenn der Verbraucher das gelieferte Produkt (unabhängig vom Grund) nicht rechtzeitig zurückgibt, jedoch innerhalb von 14 Tagen. In diesem Fall werden alle zusätzlichen Kosten und Schäden vom Verbraucher getragen.
- Produkte dürfen nicht verwendet oder getestet worden sein. Darüber hinaus ist es nicht gestattet, Produkte zurückzugeben, die eindeutig für die vorübergehende Verwendung bestimmt sind oder mehrere Varianten testen können.
- Der Unternehmer kann auch das Auszugsrecht des Verbrauchers für Produkte ausschließen, wie in den Absätzen 2 und 3 beschrieben.
- Der Ausschluss des Abzugsrechtes ist nur für Produkte möglich:
- diese wurden vom Unternehmer gemäß den Spezifikationen des Verbrauchers geschaffen;
- das ist eindeutig persönlicher Natur;
- die aufgrund ihrer Natur nicht zurückgegeben werden kann;
- das kann schnell verderben oder altern;
- Der Preis unterliegt den Schwankungen auf dem Finanzmarkt, über die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
- für lose Zeitungen und Zeitschriften;
- für Audio- und Videoaufnahmen und Computersoftware, deren Verbraucher das Siegel gebrochen hat;
- für hygienische Produkte, von denen der Verbraucher das Siegel gebrochen hat.
- Der Ausschluss des Rückzugsrechtes ist nur für Dienstleistungen möglich:
- in Bezug auf Unterkünfte, Transport-, Restaurant- oder Freizeitaktivitäten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder während eines bestimmten Zeitraums durchgeführt werden sollen;
- Die Lieferung hat mit der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf des Abkühlungszeitraums begonnen.
- In Bezug auf Wetten und Lotterien.
Artikel 9 - Der Preis
- Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitszeit werden die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuerpreise nicht erhöht.
- Im Gegensatz zum vorherigen Absatz kann der Unternehmer Produkte oder Dienstleistungen anbieten, deren Preise auf den Finanzmarkt schwankten und über die der Unternehmer keinen Einfluss mit variablen Preisen hat. Diese Abhängigkeit von Schwankungen und die Tatsache, dass angegebene Preise die Zielpreise sind, werden im Angebot angegeben.
- Die Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss der Vereinbarung sind nur dann zulässig, wenn sie das Ergebnis gesetzlicher Vorschriften oder Bestimmungen sind.
- Die Preissteigerungen von 3 Monaten nach Abschluss der Vereinbarung sind nur zulässig, wenn der Unternehmer dies festgelegt hat und:
- Sie sind das Ergebnis gesetzlicher Vorschriften oder Bestimmungen; oder
- Der Verbraucher hat die Befugnis, die Vereinbarung mit Wirkung ab dem Tag zu stornieren, an dem die Preiserhöhung wirksam wird.
- Zu den Preisen, die im Angebot von Produkten oder Dienstleistungen angegeben sind, gehören die Mehrwertsteuer.
- Alle Preise unterliegen Druck- und typografischen Fehlern. Für die Folgen von Drucken- und Typenfehlern wird keine Haftung übernommen. Im Falle von Druck- und Typenfehlern ist der Unternehmer nicht verpflichtet, das Produkt nach dem falschen Preis zu liefern.
Artikel 10 - Konformität und Garantie
- Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen der Vereinbarung, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Klang und/oder Benutzerfreundlichkeit sowie die gesetzlichen Bestimmungen und/oder Bestimmungen zum Abschluss der Vereinbarung entsprechen. oder staatliche Vorschriften. Wenn der Unternehmer vereinbart ist, garantiert er auch, dass das Produkt für andere als normale Verwendung geeignet ist.
- Eine vom Unternehmer, Hersteller oder Importeur gewährte Garantie betrifft nicht die gesetzlichen Rechte und die Behauptungen, dass der Verbraucher auf der Grundlage der Vereinbarung gegen den Unternehmer geltend machen kann.
- Alle Mängel oder fälschlicherweise gelieferten Produkte müssen dem Unternehmer innerhalb von 4 Wochen nach der Lieferung schriftlich gemeldet werden. Die Rückgabe der Produkte muss in der Originalverpackung und in neuem Zustand sein.
- Die Garantiezeit des Unternehmers entspricht der Garantiefrist des Herstellers. Der Unternehmer ist jedoch nie für die endgültige Eignung der Produkte für jede einzelne Anwendung durch den Verbraucher oder für Ratschläge zur Verwendung oder Anwendung der Produkte verantwortlich.
- Die Garantie gilt nicht, wenn:
- Der Verbraucher hat die gelieferten Produkte selbst repariert und/oder geändert oder von Dritten repariert und/oder modifiziert.
- Die ausgelieferten Produkte wurden abnormalen Bedingungen ausgesetzt oder werden ansonsten unachtsam behandelt oder stehen im Widerspruch zu den Anweisungen des Unternehmers und wurden in der Verpackung behandelt.
- Der Defekt ist vollständig oder teilweise das Ergebnis von Vorschriften, die die Regierung in Bezug auf die Art oder Qualität der verwendeten Materialien festgelegt oder festgelegt hat.
Artikel 11 - Lieferung und Leistung
- Der Unternehmer wird beim Empfangen und Ausführen von Bestellungen für Produkte und bei der Beurteilung von Anträgen für die Bereitstellung von Dienstleistungen die größtmögliche Sorgfalt eingehen.
- Der Lieferort ist die Adresse, die der Verbraucher dem Unternehmen bekannt gemacht hat.
- Wir machen unser Bestes, um innerhalb von 1 bis 2 Arbeitstagen Produkte auf Lager zu liefern.
- Alle als auf Lager markierten Produkte bedeuten, dass sie entweder bei der Bewegung oder beim Lieferanten auf Lager sind. Aufgrund der umfangreichen Produktpalette sind wir gezwungen, bestimmte Artikel mit dem Lieferanten auf Lager zu halten. Wenn dies der Fall ist, führt dies im Allgemeinen zu einer zusätzlichen Lieferzeit von 1 Arbeitstag. Wenn Sie den Aktienstatus des Produkts kennen möchten, das Sie kaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
- Mit gebührender Einhaltung dessen, was in Absatz 4 dieses Artikels angegeben ist, wird das Unternehmen anerkannte Aufträge schnell, aber spätestens 30 Tage ausführen, es sei denn, der Verbraucher hat einer längeren Lieferzeit zugestimmt. Wenn sich die Lieferung verzögert oder wenn eine Bestellung nicht teilweise ausgeführt werden kann oder nur teilweise ausgeführt werden kann, wird der Verbraucher dies spätestens 30 Tage nach seiner Bestellung darüber informiert. In diesem Fall hat der Verbraucher das Recht, die Vereinbarung ohne Kosten aufzulösen. Der Verbraucher hat keinen Anspruch auf Entschädigung.
- Alle Lieferzeiten sind individuell. Der Verbraucher kann keine Rechte aus den angegebenen Bedingungen ableiten. Das Überschreiten einer Laufzeit berechtigt den Verbraucher nicht zur Entschädigung.
- Im Falle einer Auflösung gemäß Absatz 3 dieses Artikels erstattet der Unternehmer den vom Verbraucher so bald wie möglich gezahlten Betrag, aber spätestens 14 Tage nach der Auflösung.
- Wenn sich die Lieferung eines bestellten Produkts als unmöglich erweist, wird sich der Unternehmer bemühen, einen Ersatzartikel zur Verfügung zu stellen. Letztendlich bei der Lieferung wird es in klarer und verständlicher Weise gemeldet, dass ein Ersatzartikel geliefert wird. Für Ersatzgegenstände kann das Auszugsrecht nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten für eine mögliche Rücksendung sind für den Bericht des Unternehmers.
- Das Risiko von Schäden und/oder Produkten liegt beim Unternehmer bis zum Moment der Lieferung an den Verbraucher oder einen im Voraus festgelegten Vertreter und wurde dem Unternehmer bekannt, sofern dies nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart hat.
Artikel 12 - Dauer Transaktionen: Dauer, Kündigung und Erneuerung
Stornierung
- Der Verbraucher kann eine Vereinbarung kündigen, die für einen unbestimmten Zeitraum geschlossen wurde und die sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen erstreckt, wobei die vereinbarten Stornierungsregeln und eine Kündigungsfrist von nicht mehr als einem Monat zu einem Zeitpunkt beobachtet werden.
- Der Verbraucher kann eine Vereinbarung kündigen, die für einen bestimmten Zeitraum geschlossen wurde und die sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen bis Ende der festen Laufzeit erstreckt, mit gebührender Einhaltung der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von mindestens maximalem Monat.
- Der Verbraucher kann die in den vorherigen Absätzen genannten Vereinbarungen verwenden:
- Zu jeder Zeit stornieren und nicht auf eine Stornierung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Zeitraum beschränkt sein;
- Zumindest auf die gleiche Weise abbrechen, wie sie von ihm eingegeben wurden;
- Immer mit der gleichen Kündigungsfrist wie der Unternehmer für sich selbst festgelegt.
Verlängerung
- Eine Vereinbarung, die für einen bestimmten Zeitraum geschlossen wurde und die sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen erstreckt, kann für eine feste Laufzeit nicht stillschweigend verlängert oder erneuert werden.
- Im Gegensatz zum vorherigen Absatz wird eine Vereinbarung, die für einen bestimmten Zeitraum geschlossen wurde und die regelmäßig tägliche Nachrichten und wöchentliche Zeitungen und Zeitschriften erstreckt, stillschweigend erneuert werden, um eine feste Laufzeit von maximal drei Monaten zu erhalten, wenn der Verbraucher diese erweiterte Vereinbarung gegen den Ende der Verlängerung mit einem monatlichen Zeitraum mit einem monatlichen Zeitraum mit einem monatlichen Zeitraum stornieren kann.
- Eine Vereinbarung, die für einen bestimmten Zeitraum geschlossen wurde und die sich auf die regelmäßige Erbringung von Produkten oder Dienstleistungen erstreckt, kann nur für einen unbestimmten Zeitraum stillschweigend verlängert werden, wenn der Verbraucher jederzeit mit einer Kündigungsfrist von nicht länger als einem Monat und einer Kündigungsfrist von nicht mehr als drei Monaten erstreckt, aber weniger als ein Monat, aber weniger als ein Monat, die tägliche Zeitungen und die wöchentlichen Nachrichten und die Nachrichten und die Zeitungen, die Zeitungen und die Zeitungen und Magazine.
- Eine Vereinbarung mit einer begrenzten Dauer über die regelmäßige Bereitstellung von täglichen, Nachrichten und wöchentlichen Zeitungen und Zeitschriften (Test- oder Einführungsabonnement) wird nicht stillschweigend fortgesetzt und endet automatisch am Ende des Test- oder Einführungszeitraums.
Dauer
- Wenn eine Vereinbarung eine Dauer von mehr als einem Jahr hat, kann der Verbraucher die Vereinbarung jederzeit nach einem Jahr mit einer Kündigungsfrist von nicht mehr als einem Monat kündigen, es sei denn, die Angemessenheit und Fairness lehnen die Kündigung vor dem Ende der vereinbarten Laufzeit ab. zu verschieben.
Artikel 13 - Zahlung
- Sofern nicht anders vereinbart, müssen die vom Verbraucher geschuldeten Beträge innerhalb von 7 Arbeitstagen nach Beginn des Abkühlungszeitraums in Artikel 6 Absatz 6 bezeichnet werden. Im Falle einer Vereinbarung über die Bereitstellung eines Dienstes beginnt dieser Zeitraum, nachdem der Verbraucher die Bestätigung der Vereinbarung erhalten hat.
- Der Verbraucher ist verpflichtet, Ungenauigkeiten in Zahlungsdaten, die dem Unternehmer zur Verfügung gestellt oder angegeben wurden, sofort zu melden.
- Im Falle einer Nichtzahlung durch den Verbraucher hat der Unternehmer das Recht, die rechtlichen Beschränkungen zu berechnen, um die angemessenen Kosten, die dem Verbraucher im Voraus bekannt wurden, zu erheben.
Artikel 14 - Beschwerdenverfahren
- Der Unternehmer hat ein ausreichend bekanntes Beschwerdenverfahren und die Beschwerde gemäß diesem Verfahren zur Beschwerde abgeschlossen.
- Beschwerden über die Umsetzung der Vereinbarung müssen innerhalb von 2 Monaten nach der Entdeckung des Verbrauchers den Unternehmer vollständig vorgelegt und klar beschrieben werden.
- Bei dem Unternehmer vorgelegte Beschwerden werden innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs beantwortet. Wenn eine Beschwerde eine vorhersehbare längere Verarbeitungszeit erfordert, antwortet der Unternehmer innerhalb von 14 Tagen mit einer Empfangsnachweis und einem Hinweis darauf, wenn der Verbraucher eine detailliertere Antwort erwarten kann.
- Wenn die Beschwerde in der gegenseitigen Konsultation nicht gelöst werden kann, entsteht ein Streit, der dem Streitbeilegungsprozess unterliegt.
- Im Falle von Beschwerden sollte sich ein Verbraucher zunächst an den Unternehmer wenden. Wenn der WebShop mit der Stoßwebwinkelkeur verbunden ist und bei Beschwerden, die durch gegenseitige Vereinbarung nicht gelöst werden können, sollte sich der Verbraucher dem Stopfen von Webwinkelkeur (webwinkelkeur.nl) zuwenden, das kostenlos vermittelt wird. Überprüfen Sie, ob dieser Webshop eine aktuelle Mitgliedschaft über https://www.webwinkelkeur.nl/ledenlijst/ hat. Wenn eine Lösung noch nicht erreicht wurde, hat der Verbraucher die Möglichkeit, seine Beschwerde des Independent Disputes Committee von Stichting Webwinkelkeur zu bearbeiten, dessen Entscheidung bindend ist und sowohl Unternehmer als auch Verbraucher dieser verbindlichen Entscheidung zustimmen. Es gibt Kosten für die Übermittlung eines Streits an diesen Streitausschuss, der vom Verbraucher an den zuständigen Ausschuss gezahlt werden muss. Es ist auch möglich, Beschwerden über die europäische ODR -Plattform (http://ec.europa.eu/odr) zu registrieren.
- Eine Beschwerde setzt die Verpflichtungen des Unternehmers nicht aus, es sei denn, der Unternehmer zeigt schriftlich an.
- Wenn festgestellt wird, dass eine Beschwerde vom Unternehmer begründet ist, wird der Unternehmer die gelieferten Produkte nach seiner Option kostenlos ersetzen oder reparieren.
Artikel 15 - Streitigkeiten
- Nur das niederländische Recht gilt für Vereinbarungen zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, für die diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten. Auch wenn der Verbraucher im Ausland lebt.
- Die Wiener Vertriebskonvention gilt nicht.
Artikel 16 - Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen sind möglicherweise nicht zum Nachteil des Verbrauchers und müssen schriftlich oder so aufgezeichnet werden, dass sie vom Verbraucher auf einen dauerhaften Datenbetreiber zugänglich gespeichert werden können.