Es wird außerdem mit der Puremotion-Rahmen-Interpolationsverarbeitung geliefert, die Bewegungsunschärfe oder Image Shake, ein integrierter Lautsprecher, verhindert, ist HDR-kompatibel und hat einen extrem langen Lebensdauer-Laser, der Ihre Gesamtbesitzkosten senkt.
Vor- und Nachteile der Optoma ZK507-W-
Lasertechnologie, niedrige Wartungskosten.
4K UHD-Auflösung, rasiermesserscharfes Bild.
Perfekt für Anwendungen, die 24/7 Betrieb erfordern.
Nicht weniger als 5000 ANSI lumens Lichtausgang.
Funktioniert auch mit HDR -Meta -Daten.
Vollständige Kontrolle mit RS232, AMX und LAN.
Automatisch ausschalten und Strom leiten.
Die drahtlose Präsentation erfordert einen Dongle (WHD200 / HDcast Pro).
Es sind keine HDMI -Kabel enthalten.
Es sind keine 3D -Brille enthalten.
Erweiterte Spezifikationen des Laser Beamer
erweiterte Spezifikationen des Optoma ZK507 White in PDF
In der Box enthalten
- Optoma ZK507-W
-Stromkabel
-Fernbedienung mit 2 AAA-Batterien
-Schnellstartführer
Garantie
3 -Jahres -Garantie für den Laser Beamer und 60 Monate oder 12.000 Brennstunden für die Lichtquelle (die zuerst erreicht ist).
Ermittlung des Projektionsabstands
Der ZK507W hat ein Projektionsverhältnis von 1,39: 1 bis 2,22: 1, was bedeutet, dass in einem Abstand von 1,39 bis 2,22 Metern vom Projektionsbildschirm das Projektorbild von 1 Meter breit ist. Wenn Sie also 2 Meter breit projizieren möchten, verdoppeln Sie die Entfernungen auf 2,78 und 4,44 Meter. Auf diese Weise können Sie genau berechnen, wo Sie den Projektor platzieren sollten und ob es Platz dafür gibt (an der Decke).