Die KEM CAT 6 UTP -Patchkabel sind von guter Qualität und erfüllen alle CAT 6 -Spezifikationsanforderungen. Die Kabelkernen sind CCA, Kupferbeschichteter Aluminium. CCA hat die gleiche Leitfähigkeit wie Kupfer, das Kabel ist jedoch etwas empfindlicher. Dies bedeutet, dass im Aluminium, wenn Sie beispielsweise beispielsweise scharfe Biegungen (einen Knick) machen müssen, auftreten können, was zu einem Verlust führen kann, insbesondere in der Bitrate (Geschwindigkeit und Größe des Datenverkehrs). Der große Vorteil von CCA ist, dass es erheblich billiger ist als OFC (Sauerstofffreies Kupfer).
Insgesamt sind die KEM CAT 6 -Netzwerkkabel sehr bequem in Situationen zu Hause oder im Büro zu verwenden, wenn Sie keine scharfen Biegungen oder in Patch -Schränken legen müssen, in denen die Entfernungen oft klein sind und es immer genügend Platz für das Kabel zum Anschließen ist. Die Katze 6 -Kabel erfüllen alle Anforderungen, die Kabel der Kategorie 6 erfüllen müssen.
Es ist daher in den meisten Fällen sowohl zu Hause als auch im Büro nicht erforderlich, ein viel teureres OFC CAT 6 -Kabel zu verwenden. In den meisten Fällen werden Sie mit einem CCA CAT 6 -Kabel davonkommen.
Wenn Sie ein Katze 6-Kabel durch eine Rinne mit einem Stromkabel in derselben Rinne legen, ist es ratsam, ein gut abgeschirmtes CAT 6-Kabel mit SSTP oder PIMF zu verwenden. Eine solche Abschirmung, dass Ihr Signal nicht durch die elektromagnetische Ladung gestört wird, die ein Stromkabel abgibt. SSTP -Ständer für separate geschützte verdrehte Paar- und PIMF -Ständer für Paare in Metallfolie. Diese Kabel sind auch mit OFC-Cu-Kernen (sauerstofffreie Kupferkerne) ausgestattet.